Warme Mahlzeiten für Obdachlose und Flüchtlinge

Die Gassenküche ist eine Anlaufstelle für Obdachlose und Flüchtlinge. Einmal in der Woche werden hier warme Mahlzeiten verteilt.

  • ProjektregionJohannesburg, Südafrika
  • Seit1994
  • SchwerpunkteErnährung

Was wir damit erreichen wollen

  • Die Grundbedürfnisse der von Armut und Obdachlosigkeit betroffenen Menschen werden gedeckt.
  • Die Abgabe von Kleidung und Decken steigert das Wohlbefinden der Menschen.
  • Mangelernährte Babys und Kleinkinder werden gezielt ernährt und gestärkt.

Wirkung

Die Gassenküche in Johannesburg wurde für Obdachlose und Flüchtlinge aus anderen afrikanischen Staaten mit den Jahren zu einer wichtigen Anlaufstelle, wo sie eine warme Mahlzeit erhalten und in den Wintermonaten mit Decken und Kleidung versorgt werden.

groups

0

Begünstigte pro Woche besuchen die Suppenküche

soup_kitchen

0

verteilte Mahlzeiten im Jahr 2023

Eine warme Mahlzeit schenken

Stillen Sie mit CHF 220 den Hunger von 150 Kindern und Erwachsenen.